Austausch zu Sammlungen, Objekten und Datenkompetenzen im offenen Format – Barcamp SODa

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Vom 7. bis 9. April trafen sich Networking-Experten, die sich mit Daten und Digitalisierung von Sammlungen an Hochschulen/Universitäten beschäftigen, mit dem gesamten SODa-Team zum zweiten Barcamp in Nürnberg.

Organisiert durch das Team der schulgeschichtlichen Sammlung der FAU wurde in insgesamt 20 Sessions eine breite Palette an Themen rund um das Thema Forschungsdatenmanagement vorgestellt, erläutert und diskutiert. Darunter befanden sich sowohl allgemeine Themen wie z.B. „Wissen vermitteln und sichern“, als auch konkrete Einführungen in bestimme Forschungsdaten-Software wie z.B. OpenRefine.

Weitere Events zum Thema Sammlungen.

Was ist eigentlich ein Barcamp?