Forschungdatenmanagement

Um die Aktivitäten zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur zu koordinieren, wurde der gemeinnützige Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. mit Sitz in Karlsruhe gegründet. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist seit Januar ebenfalls Mitglied de...

WissKI ist eine virtuelle Forschungsumgebung, die wissenschaftliches, ortsunabhängiges und kollaboratives Arbeiten mit linked data ermöglicht. Auf Basis einer Ontologie werden die Forschungsdaten semantisch angereichert und in Form von Triples in einem zusammenhängenden Datennetzwerk gespeichert (Gr...

In der zweiten Ausschreibungsrunde wurde 18 verbindliche Voranmeldungen für eine Antragstellung im Jahr 2020 eingereicht. Die vollständige Liste wurde von der DFG veröffentlicht. Die FAU ist an folgenden Anträgen beteiligt: DAPHNE4NFDI FAIRmat MaRDI NFDI4Earth NFDI4Microbiota ...

Kategorie: Allgemein, Forschungdatenmanagement